Unser Verein


Miteinander arbeiten

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in München, in dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten. Wir haben uns Branchen ausgesucht, in denen es viele einfache und wiederkehrende Aufgaben gibt. Seit 40 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unsere Kompetenz und schätzen unsere Zuverlässigkeit und Leidenschaft. Aktuell sind wir etwa 200 Kolleginnen und Kollegen.
 

Unser Erfolgskonzept

Mit unserem inklusiven Konzept schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle willkommen und angenommen fühlen. Das spüren auch unsere Kunden und Gäste. Wir sehen es als unseren Auftrag, die Fähigkeiten und Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen mit den Interessen und Erwartungen unserer Kunden in Einklang zu bringen. Dies gelingt vor allem durch ein von Vertrauen und Wertschätzung geprägtes Miteinander. Einen Rahmen für unsere erfolgreiche tägliche Arbeit geben die kontinuierliche fachliche Anleitung in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen sowie die sozialpädagogische Begleitung und Beratung.

Unsere langjährigen Kunden, unser motiviertes Team und eine geringe Fluktuation zeigen, dass unser Konzept funktioniert. Wir sind stolz, ein solide wirtschaftender Arbeitgeber zu sein, bei dem alle Mitarbeitenden zum Erfolg beitragen. Von unseren Erlösen erwirtschaften wir 80 % selbst, die übrigen 20 % setzen sich aus Zuschüssen und Spenden zusammen.

Unsere Vision: Eine Gesellschaft, in der alle Menschen mit und ohne Behinderung miteinander leben und arbeiten.


Unsere Werte 

Unsere Geschichte

seit 40 Jahren arbeiten wir inklusiv

Der cba e.V. entstand im Jahr 1985 aus einem Zusammenschluss von Eltern und Pädagogen, um eine Beratungsstelle für arbeitssuchende Menschen mit geistiger und Lernbehinderung zu gründen. Diese Beratungsstelle sollte ihnen Arbeitsplätze auf dem Arbeitsmarkt vermitteln. Da die Idee bei den Münchner Unternehmen nicht ausreichend Anklang fand, gründete der cba e.V. die bis heute bestehenden Inklusionsbetriebe Umweltteam, Putzblitz und Conviva.

Stolz und voller Freude blicken wir seitdem auf das gemeinsam Erreichte.

  • Eröffnung des Restaurants „Conviva am Ostfriedhof“ im Haus am Ostfriedhof der Erzdiözese München und Freising

2024

  • Eröffnung der „Cafébar Conviva“ im Gebäude von missio München

2022

  • Wir feiern 30-jähriges Jubiläum

2015

  • Eröffnung der „Cantina Conviva“ in der Hochschule für Fernsehen und Film, betrieben bis 2024

2011

  • Eröffnung der „Cafeteria Conviva“ im Sozialreferat, betrieben bis 2011

2010

  • Eröffnung der „Cantina Conviva“ im Prinzregententheater, betrieben bis 2012

2009

  • Eingliederung der Beratungsstelle in den Integrationsfachdienst München und Freising gGmbH
  • Eröffnung der Mensa im Luitpold-Gymnasium München, betrieben bis 2014

2008

  • Eröffnung des Restaurants und der Kantine „Conviva im Blauen Haus“ in den Münchner Kammerspielen
  • Eröffnung der „Cafeteria Conviva“ im Gasteig, betrieben bis 2010

2004

  • Start des ersten Gastronomiebetriebes „Restaurant Conviva in Laim“, betrieben bis 2004

1995

  • Start des Betriebes „Putzblitz“ in der Gebäudereinigung

1991

  • Start unseres ersten Inklusionsbetriebes „Umweltteam“

1989

  • Eröffnung der Beratungsstelle für arbeitsuchende Menschen mit Handicap

1986

  • Gründung des Vereins cba e.V. aus einer Initiative von Eltern und Pädagogen einer Montessori-Schule, um alternative Berufswege für Menschen mit Behinderung zu entwickeln

1985